
WEG-Flex - das bezahlbare Verwaltungsmodell für kleine WEGs mit bis zu 10 Einheiten
Modulare Lösungen für Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft
Wählen Sie zwischen professioneller Unterstützung oder mehr Eigenverantwortung – individuell, flexibel und effizient.
Die Ausgangslage
Die Verwaltung von kleinen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs bis 10 Einheiten) steht vor wachsenden Herausforderungen. Der Fachkräftemangel, steigende Kosten und zunehmende rechtliche Anforderungen machen eine professionelle und flexible Verwaltung erforderlich. Die immer ausufernden gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben sind längst zu komplex geworden, um eine WEG durch Eigentümer „mal so nebenbei“ verwalten zu können.
Gleichzeitig steigt das Interesse der Eigentümer an individuellen Verwaltungsmodellen, die sowohl wirtschaftlich als auch organisatorisch auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bieten wir für kleine WEGs zwei innovative Verwaltungsmodelle an, die sowohl eine professionelle Verwaltung durch uns als zertifizierter WEG-Verwalter als auch aktive Mitgestaltung durch die Eigentümer ermöglichen.
​
Unsere Modelle: Flexibel & Bedarfsgerecht
1. Rumpfverwaltung – Die schlanke Lösung mit Eigenverantwortung
Bei diesem Modell bleibt die professionelle WEG-Verwaltung als „Rumpfverwalter“ im Hintergrund und übernimmt die wesentlichen organisatorischen und rechtlichen Aufgaben. Die Eigentümer erbringen jedoch freiwillig Eigenleistungen, um die Verwaltungskosten zu senken und mehr Kontrolle über ihr gemeinschaftliches Eigentum zu behalten.
Kernpunkte der Rumpfverwaltung:
✔ Bestellung einer professionellen Verwaltung mit reduzierten Grundleistungen
✔ Möglichkeit zur modularen Erweiterung von Leistungen nach Bedarf
✔ Eigenverantwortliche Organisation und Entscheidungsbefugnisse der Eigentümer
✔ Kosteneffiziente Lösung durch die Reduktion nicht zwingender Verwaltungsaufgaben
2. Selbstverwaltung mit professioneller Unterstützung
Dieses Modell sieht vor, dass ein Eigentümer oder ein Verwaltungsbeirat als „Selbstverwalter“ fungiert und die wesentlichen Verwaltungsaufgaben übernimmt. Eine professionelle WEG-Verwaltung steht dabei unterstützend als Dienstleister zur Verfügung und kann nach Bedarf einzelne Aufgaben übernehmen.
Vorteile der Selbstverwaltung:
✔ Hohe Flexibilität durch individuelle Leistungsabrufe
✔ Reduzierte Verwaltungskosten durch Eigenleistungen
✔ Professionelle Unterstützung durch einen Dienstleister auf Abruf
✔ Möglichkeit zur Gestaltung eines eigenen Verwaltungsmodells
​
Ihr Vorteil – Maximale Anpassung an Ihre Bedürfnisse
Mit unseren modularen Verwaltungsmodellen entscheiden Sie selbst, wie viel Unterstützung Sie benötigen. Ob als schlanke Rumpfverwaltung oder mit aktiver Selbstverwaltung – wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Eigentümergemeinschaft zu finden.
​
Interesse an einer maßgeschneiderten Verwaltungslösung?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir unterstützen Sie dabei, die beste Verwaltungsform für Ihre WEG zu finden!